Kafiziit im Generationenhaus

Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat spielen die Kleinsten die grösste Rolle im Bistro und im Spielzimmer des Generationenhauses. Die Grossen, ob Mami, Papi, Götti, Gotti, Grosi Grosspapi…. können im Bistro des Generationenhauses gemütlich zusammensitzen und Kafi und Ziit geniessen. Die Kleinsten spielen in der Nähe ihrer Bezugspersonen in der Spielecke im Bistro. Für die selbstständigeren älteren Kinder ist das Spielzimmer geöffnet. Ein Team des Familienforums Eschenbach betreut und umsorgt dort die Kinder. Mit diesem Angebot möchten wir allen die Möglichkeit geben, sich ungezwungen treffen und vernetzen zu können. Das Bistro ist während dieser Zeit bedient und wartet mit einem kleinen, feinen Znüniangebot auf. 

Das Team des Familienforums und das Team des Generationenhauses freuen sich auf viele Gäste!

 

Datum & Zeit:

Mittwoch, 09.00-11.00 Uhr

18.01.23 / 15.02.23 / 01.03.23 / 15.03.23 / 05.04.23 / 03.05.23 / 17.05.23 / 07.06.23 / 16.08.23 / 06.09.23 / 20.09.23 / 15.11.23 / 06.12.23 / 20.12.23

 

Betreuung im Spielzimmer:

Anmeldung ist keine erfolderlich

 

Betreuung im Spielzimmer:

KafiZiit-Team

Martina Schaich, Stephanie Frey, Corina Kundert, Sabrina Rüegg, Any Kühne, Carmen Klopfenstein, STephanie Fuss

 

Verantwortung:

Sandra Kuster (Kinder- und Familienteam Generationenhaus), sandra.kuster@evang-uznach.ch

Fabienne Schlumpf (KafiZiit-Team), fabienne.schlumpf@familienforum-eschenbach.ch


Bouldern für Gross & Klein

Hast du Lust mit deinem Papa oder deiner Mama das Bouldern (klettern ohne Hilfsmittel) kennenzulernen? Dann bist du bei diesem Kurs genau richtig. Du wirst mit Hilfe einer Instruktorin in der Kletterhalle deine ersten Erfahrungen sammeln und dein Können in verschiedenen Schwierigkeitsstufen messen. 
 
Datum:
Samstag, 04.03.23
 
Ort & Zeit:
Quergang Rapperswil-Jona (Schachenstrasse 82), 09.30 - 11.30 Uhr
 
Alter:
ab 6 Jahre
 
Kosten:
Familienforum-Mitglied und Partnerverein-Mitglied  Fr. 20.00 (1 Erw. & 1 Kind) / Nicht-Mitglied Fr. 30.00 (1 Erw. & 1 Kind)
 
Mitnehmen:
Turntäppeli oder ältere Hallenschuhe, bequeme Kleidung, Trinkflasche
 
Bemerkung:
Es besteht die Möglichkeit Kletterschuhe zu mieten (Fr. 5.00 pro Paar)
 
Kursleitung:
Joëlle Marty
 
Anmeldung:
bis spätestens Samstag, 25.02.23
 
Verantwortung:

Singen mit Kleinkindern

Musik verbindet! Zusammen mit einer Begleitperson dürfen die Kleinen in dieser Stunde zusammen singen, Musik machen und neue Versli kennen lernen. 
 
Datum:
Dienstag, 21.02.23 - Dieser Anlass ist ausgebucht!
 
Ort & Zeit:
Pharreiheim Eschenbach (Pfuus), 15.00-16-00 Uhr
 
Alter:
2 bis 6 Jahre
 
Kosten:
Familienforum-Mitglied und Partnerverein-Mitglied sind kostenlos / Nicht-Mitglied Fr. 5.00
 
Mitnehmen:
Antirutschsöckli / Finkli
 
Anmeldung:
bis spätestens Dienstag, 14.02.23
 
Verantwortung:

Kinderbetreuung am 1. Schultag

 
Damit Sie den 1. Schultag von Ihrem Erstklasskind ungestört geniessen können, dürfen Sie die jüngeren Kinder in der Aula im Schulhaus Kirchacker abgeben. Die Schule begrüsst es, wenn die jüngeren Geschwister nicht auch noch im Schulzimmer sind. 
 
Datum & Zeit:
Montag, 14.08.23, 07.30-09.00 Uhr 
 
Ort:
Schulhaus Kirchacker (Aula)
 
Kosten:
kostenlos
 
Anmeldung:
keine Anmeldung erforderlich
 
Verantwortung: